Mit ihrer Stimme berührt sie und mit ihrer Präsenz füllt sie jeden Raum: Fabienne Louves ist das Herzstück des diesjährigen Salon Spectacle. Sie verleiht den Dinnershows in Rapperswil eine unverwechselbare Note.
Vom 18. September bis 5. Oktober 2025 erwartet das Publikum einen Abend, der Kulinarik, Live-Performance und Emotion auf eine besondere Weise verbindet. Neben Fabienne Louves sorgen internationale Künstler wie unter anderem Weltrekord-Artist Rubel Medini, das Quick-Change-Duo SOS & Victoria und die Clowns von Duo Rossi für überraschende, poetische und humorvolle Momente.
Zwischen den Darbietungen servieren die beiden Starköche Adrian Bührer und Tarik Lange vom renommierten PUR Hurden ein exklusives Vier-Gang-Menü: geflämmter Lachs, Agnoletti mit Amselspitz-Frischkäse, zartes Rindsentrecôte und weisse Polenta aus dem Tessin – mit regionalen Zutaten und echter Leidenschaft gekocht.
Der Salon Spectacle ist eine gemeinsame Produktion von Rolf Knie und RedSpark: Ein Erlebnis, das man nicht einfach konsumiert, sondern mit allen Sinnen erlebt.
Vom 26. Juni bis 6. Juli (immer Do-So) duftet es in Rapperswil wieder nach Leckereien aus der ganzen Welt. Das Streetfood Festival hat auch dieses Jahr wieder einiges zu bieten. Was genau? Wir haben bei Projektleiterin Lisa Schulz nachgefragt:
Lisa, was ist dieses Jahr neu beim Streetfood Festival?
Dieses Mal sind die Stände auch am Mittag geöffnet. Perfekt also für die Mittagspause mit Kollegen oder einfach für alle, die sich was Gutes gönnen wollen.
Weisst du schon, was du dir gönnen wirst?
Alles ist super lecker, ich werde mich also definitiv durchprobieren. Aber mein Favorit bisher ist der Korean Cheese Corn Dog.
Und worauf freust du dich, neben dem Corn Dog, am meisten?
Auf den Singer-Songwriter Aaron Asteria, der am Donnerstag und am Sonntag ein Live-Konzert gibt. Und natürlich auf das Gewusel am Abend, wenn das Gelände voll ist, es nach zehn verschiedenen Sachen gleichzeitig duftet und alle einfach das Leben geniessen.
Pascal Kaufmann ist Neurowissenschaftler, Unternehmer und Gründer von AlpineAI. Das US-Magazin Inc nennt ihn in einem Atemzug mit Elon Musk und Bill Gates – als eine der führenden Stimmen für ein neues Verständnis künstlicher Intelligenz.
Am 24. Juni spricht er am Wirtschaftsforum Obersee in Rapperswil darüber, warum KI nicht unser Ende bedeutet, sondern der Anfang einer neuen, menschlicheren Renaissance sein kann. Statt Angst vor dem Ersatz durch Maschinen geht es um die Frage: Was können wir gemeinsam mit KI erreichen?
Das Wirtschaftsforum bringt Entscheidungsträger, Macher und Vordenker zusammen und Kaufmann ist nur einer von mehreren, auf die man sich freuen darf.
Stell dir vor: Ihr sitzt beim Weihnachtsdinner, es duftet nach gutem Essen, Gespräche füllen den Raum und plötzlich steht Marius Bear auf der Bühne. Ein intimes, persönliches Konzert. Nur für euch.
Genau das ist möglich, wenn ihr eure Weihnachtsfeier an einem der ausgewählten Termine in der Radio Zürisee Loft plant:
Di, 9. Dezember 2025
Mi, 10. Dezember 2025
Do, 11. Dezember 2025
Catering, Technik, Ablaufplanung und – falls an einem anderen Datum – Showact: Wir kümmern uns um alles. Ihr feiert, wir übernehmen den Rest.
Die Location: Die Radio Zürisee Loft liegt direkt beim Bahnhof Rapperswil, ist modern ausgestattet und bietet Platz für bis zu 54 Personen (bei Tafelbestuhlung). Was sie auszeichnet, ist die Nähe zum echten Radiobetrieb: ein inspirierender Ort mit Charakter. Ideal für alle, die für ihre Feier etwas anderes suchen als den klassischen Saal.
Ein kühles Getränk, ein feines Flying Dinner und perfekte Sicht auf die Bühne, auf der die besten Tribute-Bands von ABBA, Roxette, Bryan Adams und U2 spielen.
Klingt gut, oder? Genau das kannst du haben:
Mit dem VIP-Ticket erlebst du das Rewind Festival ganz entspannt von der Dieci-Terrasse aus. Ohne Gedränge und Anstehen – dafür mit gutem Essen, viel Komfort und bestem Service.
Es hät solangs hät!
Wie entsteht eine Live-Sendung? Was passiert im Studio, wenn das rote Licht angeht? Und wer steckt eigentlich hinter den Stimmen, die dich durch den Tag begleiten?
Bei einer Führung durch Radio Zürisee bekommst du einen Blick hinter die Kulissen der grössten eigenständigen Radiostation der Schweiz, direkt am Bahnhofplatz in Rapperswil.
Ob als Teamevent, Kundenanlass oder einfach aus Neugier: Wir zeigen dir, wie Radiomagie entsteht. Denn Radio Zürisee ist längst mehr als „nur“ eine Radiostation. Wir sind eine Unterhaltungsmarke. Eine Plattform für Geschichten, Emotionen und Begegnungen.